Telefon: 05586 96970
E-Mail: sahr-reisen@t-online.de
Sahr-Reisen

Reiseart(en) auswählen Abbrechen Übernehmen
Reiseart(en) auswählen Abbrechen Übernehmen

Sächsisches Vogtland und Böhmische Bäder

29.08. bis 31.08.2025 419 € Preis gilt pro Person
Leistungen
Fahrt im Komfortreisebus Frühstück am Anreisetag inkl. Kaffee/Tee Besuch der Vogtland-Arena Fahrt mit dem “Wie-Li”-Lift hoch zum Schanzenturm Besuch der Hüttels Musikwerkeausstellung mit Führung 2 x Übernachtung im IFA Schöneck Hotel & Ferienpark 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel 2 x Abendessen im Hotel (kalt/warmes Buffet) alle Getränke während der Abendessenszeit (Bier, Wein oder alkoholfrei) Besuch der Badewelt mit versch. Schwimmebenen (13-20 Uhr) 1 x Unterhaltungsprogramm im Hotel WLAN kostenfrei im Hotel 1 x Tagesausflug in das Böhmische Bäderdreieck 2 x Reiseleitung für das Vogtland und das Bäderdreieck Besuch einer Stickerei mit Führung Besuch der Göltzschtalbrücke
Reisebeschreibung

Erleben Sie die modernste Großschanze Europas und weltbekannten Musikinstrumentenbau. Lernen Sie alles über die berühmte Plauener Spitze kennen und bewundern Sie die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Ein Ausflug ins nahe gelegene Westböhmische Bäderdreieck mit seinen traditionsreichen Kurbädern und gepflegten Parkanlagen rundet diese Reise ab.

Hotelbeschreibung

Fantastisch auf dem „Balkon des Vogtlandes“ in 800 m Höhe gelegen, mit einmaligem Panoramablick über das Vierländereck Sachsen, Bayern, Böhmen und Thüringen, lädt der IFA Ferienpark in seine tollen Freizeit- und Erlebniswelten ein. Wohnen Sie behaglich in einem Appartement (mit Küchenzeile) oder im Hotelzimmer. Alles ist modern und komfortabel ausgestattet mit Dusche, WC, Telefon, Wlan und TV mit Infokanal. Das tropische Erlebnis-Badeparadies, u. a. mit Wellen- und Lagunenbecken, Whirlpool, Riesen- und Wildwasserrutsche, sorgt für 365 Tage Badespaß im Jahr. Außerdem wird eine Saunalandschaft mit Solarium angeboten. Entspannen Sie bei einer Massage oder kosmetischen Anwendung in der Wellness-Oase.

Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Vogtland-Arena

Anreise am frühen Morgen über Thüringen nach Sachsen mit einem Zwischenstopp unterwegs zu einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend führt Sie die Fahrt ins “Obere Vogtland” zuerst nach Klingenthal, wo am Fuße des Schwarzbergs die Vogtland-Arena liegt, mit einer der modernsten Großschanzen Europas. Die einzigartige Leichtbauweise der Großschanze mit ihrem 35 Meter hohen Schanzenturm, auf dem scheinbar schwebend die Aussichtskapsel thront, macht das Wintersportzentrum zu einer architektonischen Attraktion. Ein Erlebnis ist auch die Fahrt zum Schanzenturm. Mit dem “WieLi” (Wiegand-Lift), der Erlebnisbahn für Jung und Alt, gelangen Sie mühelos vom Fuße der Schanze bis hinauf zum Anlaufbauwerk. Direkt neben dem Auslauf der Schanze geht es die 300 Meter lange Strecke nach oben zum Schanzentisch, wo Sie von der “schwebenden Aussichtskapsel” einen einzigartigen Panoramablick über die umliegende Landschaft genießen können. Danach fahren wir nach Markneukirchen zu Hüttels Musikwerkeausstellung. Hier erleben Sie eine originelle Privatsammlung mechanischer Musikwerke vom Leierkasten bis hin zur überdimensionalen Karussellorgel. Bei einer humorvollen und unterhaltsamen Führung werden Sie in die nostalgische Musikwelt des 19. und frühen 20. Jh. entführt. Anschließend geht es in das IFA Hotel Schöneck, wo Sie vor dem Abendessen noch die fantastische Badewelt besuchen können.

2. Tag: Westböhmisches Bäderdreieck

Nach dem Frühstück führt Sie der heutige Ausflug nach Böhmen. Zuerst besuchen wir Franzensbad, dem kleinsten und beschaulichsten Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks. Nach einer gelungenen Restaurierung präsentiert sich Franzensbad heute wieder in alter Pracht. Das bezaubernde städtische Zentrum steht sogar unter Denkmalschutz. Danach geht es nach Marienbad, das seit 2021 zum Welterbe der UNESCO gehört. Der Kurort gehört zu den wichtigsten und schönsten Heilbädern Tschechiens. Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die zweihundertjährige Geschichte der weltberühmten Kurstadt kennen. Bummeln Sie im Anschluss durch die Parkanlagen mit über 40 Heilquellen, besuchen Sie die längste Kolonnade Tschechiens und bewundern Sie die Singende Fontäne. Der Springbrunnen spielt täglich ab 7 Uhr jede ungerade Stunde inklusive Projektion mit farblichen Beleuchtungseffekten. Nach Rückkehr erwartet Sie nach dem Abendessen ein Unterhaltungsprogramm im Hotel.

3. Tag: Göltzschtalbrücke – Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Auf Ihrem Weg nach Hause machen Sie einen Stopp in einer Stickerei. Erleben Sie bei einer Führung, wie sich die Produktion im Wandel der Zeit veränderte. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die moderne Produktion von Spitze und Stickerei, sondern erfahren auch, wie man vor 100 Jahren stickte. Anschließend geht es durch das nördliche Vogtland zur größten Ziegelsteinbrücke der Welt, der Göltzschtalbrücke, die als Wahrzeichen des Vogtlandes gilt. Danach erfolgt die Heimreise.

Anfragen
© Sahr Reisen